Wie üblich habe ich über unsere Irland-Reise wieder ein Fotobuch erstellt. Und – ehrlich: so ein Buch in der Hand ist schon rein haptisch was ganz anderes als ein Display. Insbesondere, wenn das z. B. nur das eines Smartphones ist. Aber da ja nicht jeder, der diesen Blog liest, mal eben hier vorbeikommen und in Ruhe das Buch bei einer Tasse Tee auf dem Sofa durchschauen kann, stelle ich hier die Online-Version zur Verfügung. Das sprengt natürlich ein wenig den Rahmen von „Rad und Fuß“, da wir auch mit dem Auto unterwegs waren, aber nur mal einen Link darauf vergeben, kann ich mit meinem Gewissen noch vereinbaren 🙂
Wer übrigens gerne Reiseberichte liest, dem kann ich noch die Seite meines Kollegen Viktor empfehlen. Voraussetzung: ein Faible für Griechenland. Viktor reist da jedes Jahr wieder hin und kennt mittlerweile wohl jeden Griechen persönlich (ok, ein klein wenig übertrieben, aber auch nur ein klein wenig!) Seine Seite ist für Griechenland-Fans eine unerschöpfliche Inspirationsquelle!
Lieber Thomas, mit Lisa sprach ich eben über deinen Reiseblog. Ich schaue so gerne da hinein, bin überwältigt von euren Eindrücken, den Pfaden, die ihr beschreitet und ich bin begeistert von den Fotos. Das Fotobuch von Irland ist ein Traum und von manchen Landschaftspanoramafotos ist man geradezu überwältigt, auch von der mystischen Buchengasse hatte ich noch nie gehört. Also auch, wenn ich keine treue Kommentatorin bin, bin ich doch eine sehr treue Leserin und freue mich über neue Berichte und Inspirationen !! Selbst war ich in diesem Jahr sehr viel in Holland segeln, im Mai und September an der Ostseeküste… Weiterlesen »
Liebe Angelika,
vielen Dank für Dein großes Lob! Ich freue mich, wenn nicht nur mir selber, sondern auch Dir und einigen weiteren meiner Leser meine Versuche, den eigenen Horizont zu erweitern, gefallen. Wenn ich Dich damit inspirieren kann, nehme ich das gerne als Ansporn für weitere Beiträge 😉 Und einen Segeltörn um Irland könnte ich mir – so herausfordernd er wahrscheinlich auf Grund des Wetters und des rauen Atlantiks ist – tatsächlich auch überaus interessant vorstellen!
Liebe Grüße,
Thomas
„Aber da ja nicht jeder, der diesen Blog liest, mal eben hier vorbeikommen und in Ruhe das Buch bei einer Tasse Tee auf dem Sofa durchschauen kann,…“ Die Alternative wäre, dass du mal wieder hier vorbeikommst, z.B. wieder zum Weihnachtsmarkt 🙂 Gruß aus Hannover
Ist schon eingeplant 🙂
Danke für Deine kleine Werbeeinlage 🙂 Ich tu mein Bestes, dass es auch in Zukunft interessant bleibt…