
DKHV Promotion Tour 2020:
30 Jahre DKHV – 24 Ambulante Dienste – 1 Mann – 1 Rad – 1.500 km – 30 Tage Zeit

bike:
experiences on two wheels

foot:
experiences on two feet

and …
…what else is important to me
Tom's travel blog
30 Jahre DKHV – 24 Ambulante Dienste – 1 Mann – 1 Rad – 1.500 km – 30 Tage Zeit
experiences on two wheels
experiences on two feet
…what else is important to me
Barbara, Stefanie und Annette verabschieden mich mit dem Klenkes. Klenkes? Nie gehört! Der Klenkes bezeichnet den erhobenen und leicht gekrümmten kleinen Finger, mit dem die Frauen zu Zeiten der Tuchindustrie und Nadelfabriken die Nadeln sortiert, oder besser ausgerichtet haben. Radreisen bildet! Und was heißt schon verabschieden? Nein, sie fahren mit, um mir den neuen Bahnradweg . . .
Mit einem hospizdienstlichen Gemeinschaftsfrühstück – Müsliriegel aus Bonn, Äpfel aus Siegburg und Kaffee aus Köln – beende ich meine erste Nacht im Büro. In meinem ganzen Berufsleben habe ich nicht eine Nacht im Büro verbracht, aber jetzt! Ob das wohl in die Kategorie “je oller, je doller” gehört??? Egal, ich verlasse die gastliche Kölner Stätte . . .
Seit Tagen schon waren für den Abfahrtstag Gewitter vorhergesagt worden. Am Morgen regnet es immerhin nur – kein Blitz, kein Donner. In einer Regenpause fahre ich zu Utas Geburtstagsfrühstück ins Épi (sie kommt mit dem Auto hinterher), Anna kommt auch dazu. Wieder leichter Nieselregen auf dem Weg zum AKHD, wo ich von bestimmt zwei Dutzend . . .
Auch in Frankfurt haben die Kollegen vom Ambulanten Kinderhospizdienst schon die Presse versorgt: im Journal Frankfurt und im Online-Magazin Frankfurt Live Danke, Katrin, für den Hinweis!
Heute berichtet der Westfälische Anzeiger aus Hamm vorab von meiner Promotion Tour:
Um das Wort “Promotion” mal langsam mit Inhalt zu füllen: heute berichtet der Bonner General-Anzeiger in einem großformatigen Artikel über die Tour inkl. Infokasten zum Deutschen Kinderhospizverein. Ok, Uta heißt nicht Jutta und das Trikot ist zwar extra für die Tour angefertigt, aber nicht das Rad 🙂 aber ansonsten freue ich mich natürlich sehr über . . .
Für jede Spende ab € 30,- die vor dem 1. August eingeht, revanchiere ich mich mit einer individuellen Postkarte mit einem Foto von der Tour. Und Ihr könnt bestimmen, wo ich es aufnehme! Dazu nennt Ihr mir einfach eine Kilometerzahl zwischen 1 und 1.500* oder auch einen Ort, durch den ich komme (alle Orte sind . . .
Vor 30 Jahren, 1990, gründeten sechs betroffene Eltern den Deutschen Kinderhospizverein e.V. (kurz: DKHV), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien zu unterstützen – im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus. Der DKHV finanziert sich zu 75% aus Spenden. Diese werden vielfach . . .
Dieser Beitrag hat ausnahmsweise mal nichts mit Rad oder Fuß zu tun, sondern nur mit Menschsein. Die Menschen in meinem Umfeld reagieren ganz unterschiedlich auf den Tod meines Vaters: Die einen wollen mir den Leidensstempel aufdrücken, die anderen heben den Erlösungscharakter hervor, manche schweigen betreten, andere lassen mich nicht zu Wort kommen. Warum fragt eigentlich . . .
Die Tour ist zu Ende. Donnerstag früh rief mich Uta an, dass mein Vater im Sterben liegt. Ich habe es leider nicht mehr rechtzeitig geschafft. Er starb, als ich im Zug kurz hinter Heidelberg war. Immerhin hat er 94 schöne Jahre gehabt. Ich glaube nicht, dass ich diese Tour nochmal fortsetzen werde.
Betty und Udo haben mich – trotz Corona – wieder herzlich aufgenommen, so dass ich am Morgen ausgeschlafen und gesättigt an Leib und Seele losfahre. Nun startet sie also, die Rückrunde von “Deutschland Süd-West”, die mich letztes Jahr bereits durch Eifel, Hunsrück, Pfälzer Wald und Schwarzwald hierher gebracht hat. Aufgrund der damaligen Hitze hat es . . .
Actually I wanted to be in Scotland by bike at this time already, starting from Cornwall. Okay, forget it! But this gives me the opportunity to complement the Germany-SW-Tour with a second round, for which it was just too hot for me last year. As a preview here you can see how to pack things . . .
As a travelling cyclist I also like to look beyond my own nose and follow the blogs of other cyclists, especially those who do not just see cycling as a temporary part of their lives, but have made it their life. Some of them get boring after a while, e.g. when it is only about . . .
Thus you can also spend the corona contact lock time: Actually I wanted to report on my EV9 tour at the “ADFC Radreisemesse”. Since it was cancelled, I have prepared a 15-minute video of the trip. And you can find it here: Enjoy!
Heute ist der Tag, an dem wir ursprünglich nach Italien fahren wollten. Sizilien, Golf von Neapel, Amalfiküste. Sentiero degli dei, Vesuv, Ätna, Stromboli. Aber dieses Jahr ist alles anders – die Reise haben wir längst storniert. Immerhin: aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht klappt es nächstes Jahr! Im Juni wollte ich eigentlich mit dem Rad durch . . .
Nun ist auch die Radreisemesse “Rad + Freizeit” Corona zum Opfer gefallen und damit natürlich auch mein für den 22. März dort geplanter Vortrag. Das ist schade, aber in der aktuellen Situation vollkommen verständlich. Da ich mit meinem 94jährigen Vater und meinem “Schützling” Christian aber auch zwei Personen im direkten Umfeld habe, für die eine . . .
Auf der alljährlich vom Bonner ADFC veranstalteten Radreisemesse Rad + Freizeit gibt es immer auch ein Vortragsprogramm; in diesem Jahr auch mit mir. Am 22. März um 15:30 werde ich mal wieder über meine Radreise auf dem EuroVelo9 von Danzig an Polens Ostseeküste nach Pula an der istrischen Adriaküste berichten, wobei ich mich auf die . . .
After more than 10 years I have taken my faithful VSF bike out of service and bought a new touring bike. This time I ordered it from Poison Bikes, where I could have it assembled according to my individual requirements. Important aspects were Robustness: the bike is designed for a total weight (bike + rider . . .
Ich bin wieder mit einem Vortrag zu Gast beim Bonner ADFC (zuletzt und damals noch im Radhaus zum Thema EuroVelo 9). Dieses Mal zeige ich Eindrücke unserer Radreise aus den Jahren 2016 und 2017, die sich am EuroVelo 4 orientierte und uns entlang der eindrucksvollen bretonischen Küste, auf die Spuren des D- Day durch die . . .
With wheel and foot to the Waldau Christian is 17 and attends a vocational college. In his leisure time he likes gaming or playing on his harmonium. He can probably tell more about the company Nintendo, its long-time boss Hiroshi Yamauchi and his “sound mastermind” Koji Kondo than the two gentlemen even know about themselves . . .