
Pyrenäen Haute Route Teil 1 jetzt auf youtube
Ich habe die Pyrenäen-Überquerung – oder zumindest den Teil davon, den ich absolviert habe – in ein youtube-Video “gegossen”. Hier ist Teil 1:
Tom's travel blog
Ich habe die Pyrenäen-Überquerung – oder zumindest den Teil davon, den ich absolviert habe – in ein youtube-Video “gegossen”. Hier ist Teil 1:
Was nimmt man denn nun mit auf so eine mehrwöchige Tour zu Fuß? Auf meinen Radtouren durfte es ja schon auch ein bisschen Luxus sein: ein Campingstuhl auf dem Eurovelo 9 oder ein “Gastgeber-Buch” auf der DKHV Promotion-Tour. Das Mehrgewicht rollt ja mit! Aber in den Pyrenäen muss ich alles, was ich bei mir habe . . .
Am kommenden Mittwoch werde ich über meine Deutschland-SW-Tour von 2019 berichten – ach, war das schön damals, im Jahr 1 b.c. (before Corona)! Zeitgemäß und hygienekonform findet das Ganze natürlich online statt. Eure Vorteile: keine Anfahrt, keine Zugverspätungen, keine Parkplatzsorgen!!! Kein limitierter Einlass! Und freie Platzwahl! Veranstalter ist der ADFC Bonn, wo der Vortrag (nicht . . .
Vor 30 Jahren, 1990, gründeten sechs betroffene Eltern den Deutschen Kinderhospizverein e.V. (kurz: DKHV), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien zu unterstützen – im Leben, im Sterben und über den Tod hinaus. Der DKHV finanziert sich zu 75% aus Spenden. Diese werden vielfach . . .
Dieser Beitrag hat ausnahmsweise mal nichts mit Rad oder Fuß zu tun, sondern nur mit Menschsein. Die Menschen in meinem Umfeld reagieren ganz unterschiedlich auf den Tod meines Vaters: Die einen wollen mir den Leidensstempel aufdrücken, die anderen heben den Erlösungscharakter hervor, manche schweigen betreten, andere lassen mich nicht zu Wort kommen. Warum fragt eigentlich . . .
As a travelling cyclist I also like to look beyond my own nose and follow the blogs of other cyclists, especially those who do not just see cycling as a temporary part of their lives, but have made it their life. Some of them get boring after a while, e.g. when it is only about . . .
Thus you can also spend the corona contact lock time: Actually I wanted to report on my EV9 tour at the “ADFC Radreisemesse”. Since it was cancelled, I have prepared a 15-minute video of the trip. And you can find it here: Enjoy!
Heute ist der Tag, an dem wir ursprünglich nach Italien fahren wollten. Sizilien, Golf von Neapel, Amalfiküste. Sentiero degli dei, Vesuv, Ätna, Stromboli. Aber dieses Jahr ist alles anders – die Reise haben wir längst storniert. Immerhin: aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht klappt es nächstes Jahr! Nebenbei: Heute morgen schickte mir die Bahn einen Verspätungsalarm . . .
Nun ist auch die Radreisemesse “Rad + Freizeit” Corona zum Opfer gefallen und damit natürlich auch mein für den 22. März dort geplanter Vortrag. Das ist schade, aber in der aktuellen Situation vollkommen verständlich. Da ich mit meinem 94jährigen Vater und meinem “Schützling” Christian aber auch zwei Personen im direkten Umfeld habe, für die eine . . .
Auf der alljährlich vom Bonner ADFC veranstalteten Radreisemesse Rad + Freizeit gibt es immer auch ein Vortragsprogramm; in diesem Jahr auch mit mir. Am 22. März um 15:30 werde ich mal wieder über meine Radreise auf dem EuroVelo9 von Danzig an Polens Ostseeküste nach Pula an der istrischen Adriaküste berichten, wobei ich mich auf die . . .
Ich bin wieder mit einem Vortrag zu Gast beim Bonner ADFC (zuletzt und damals noch im Radhaus zum Thema EuroVelo 9). Dieses Mal zeige ich Eindrücke unserer Radreise aus den Jahren 2016 und 2017, die sich am EuroVelo 4 orientierte und uns entlang der eindrucksvollen bretonischen Küste, auf die Spuren des D- Day durch die . . .
Über den letzten Beitrag “Massenhaft Ausblick” sind meine Abonnenten nicht benachrichtigt worden. Eventuell liegt es an einem Update des entsprechenden PlugIns. Ich bin aber noch nicht sicher, was tatsächlich die Ursache ist. Dieser kurze Beitrag dient deshalb auch als Test, ob es nun wieder funktioniert!
Wie üblich habe ich über unsere Irland-Reise wieder ein Fotobuch erstellt. Und – ehrlich: so ein Buch in der Hand ist schon rein haptisch was ganz anderes als ein Display. Insbesondere, wenn das z. B. nur das eines Smartphones ist. Aber da ja nicht jeder, der diesen Blog liest, mal eben hier vorbeikommen und in . . .
On January 9, I will hold a presentation about my journey on the EuroVelo 9 at the ADFC in Bonn. Place and time will be announced on the ADFC homepage (and here of course). To whet your appetite, here’s a teaser:
From now on there will also be new posts in English! Not that I have more time than before, but there are two great helpers: the WordPress plug-in WPGlobus and the translation page DeepL. The translations are certainly not perfect, but as a non-native speaker, I think they are pretty damn good! But there is . . .
Was ein Whisky-Tasting mit Rad oder Fuß zu tun hat? Naja, eigentlich nichts. Und falls doch mal, dann sollte man unbedingt auf die richtige Reihenfolge achten! 😉 Warum das hier trotzdem erscheint, hat einen ganz einfachen Grund: Dieser Blog entstand mit Ende meines aktiven Arbeitslebens, das ich mit einer Heimfahrt von Hannover nach Bonn (natürlich . . .
Klingt vielleicht ein bisschen abgehoben, aber für den Eurovelo 9 habe ich mir ein Trikot anfertigen lassen, zum Einen gedacht als Zeichen der Völkerverständigung, denn die Route ist mit allen zu durchfahrenden Ländern und deren Fahnen (und der deutschen) auf dem Rücken abgebildet und zum Zweiten auch, weil ich hoffe, damit noch leichter mit den . . .
Terry & Anna und Peter & Layla hatten über warmshowers angefragt, ob sie bei uns übernachten können. Terry? Anna? Peter? Layla? Klingt alles nicht sehr koreanisch! Ist es ja auch nicht, aber da Europäer und Amerikaner ohnehin kaum eine Chance haben, koreanische Namen auszusprechen oder gar sich zu merken – ich meine jetzt nicht Kim, . . .
Schon seit einiger Zeit gefiel mir nicht, dass auf der Startseite die Blogbeiträge bereits in voller Länge zu sehen waren – und somit eigentlich immer nur der aktuelle; alle älteren Beiträge konnten nur durch weites Hinunterscrollen erreicht werden. Ich habe deshalb nach einem WordPress-Theme gesucht, das die Beiträge nur anreißt und den vollständigen Beitrag bei . . .
Nach Bereitstellung eines Updates und dessen Installation kann man sich nun wieder über das bereitgestellte Formular zur Benachrichtigung bei neuen Blog-Einträgen anmelden. Der Hersteller des Plug-Ins hat nun einen wirksamen Spamfilter eingebaut.